Das Jagdverhalten des Wanderfalken

 

Wann jagt der Wanderfalke?

Wanderfalken sind tagaktiv, von der Morgen- bis zur Abenddämmerung wird gejagt. In Großstädten wie z.B. in Nürnberg verlängert sich das Zeitfenster für die Jagd durch die Beleuchtung in die Nacht hinein. So werden auch nachts ziehende Vögel erbeutet, im Gegensatz zu einem Gebiet mit schlechteren Lichtverhältnissen (z.B.  in der Fränkischen Schweiz), wo eine Jagd nachts nicht möglich ist. 

 

Was steht auf der Speisekarte?

Der Wanderfalke schlägt hauptsächlich Vögel in Taubengröße. Im Beutespektrum der Wanderfalken auf der Kaiserburg wurden über 70 (!) verschiedene Vogelarten nachgewiesen.

Dabei stehen die Haustaube und der Star ganz oben auf der Speisekarte, gefolgt von Mauersegler und Haussperling. Aber auch seltene und nachts ziehende Vögel erbeuten die Burg-Wanderfalken. Gelegentlich jagt der Wanderfalke auch Fledermäuse.

Wanderfalke am Sinwellturm der Kaiserburg | © Dr. Stefan Böger