Zusammenfassung des Nachmittags: Erst verbrachte Mama ab 16:07 Uhr 1 1/2 Stunden am Brutplatz, genoss die Sonnenstrahlen, pflegte ihr Gefieder und gähnte zwischendurch herzhaft 😊 Um 18:12 Uhr schaute der Terzel kurz vorbei und unterhielt sich "akzickend" mit seiner Partnerin, die inzwischen wohl oberhalb auf dem Dach Platz genommen hatte 😊
Nach einem lautstarken Streit schaut der überlegene Altvogel zu, wie der immer noch aufgewühlte CF Dampf ablässt und sich beruhigt... Pubertät ist anstrengend - für alle!😊🦅
Kräftemessen zwischen Mama und Sohn vorgestern ( 1.11) 😊 Bis auf ein paar Minuten Verfolgungsjagden im Luftraum diskutierten die Beiden fast eine Dreiviertelstunde lang im Haus. Getreten wurde auch ab und an von beiden Seiten, als Mama sich dann ganz groß machte , stießen Beide schnelle Trillerlaute aus und der Sohnemann machte sich letzten Endes aus dem Staub. Und Mama düste direkt hinterher 😊
Haben wir heute CF zum letzten Mal gesehen 😥? Von 16.15 bis 16.55 Uhr waren ein Altvogel (Terzel?) und CF am Brutplatz. Der Altvogel hat dem Sohnemann unmissverständlich klargemacht, dass er sich ein neues Zuhause suchen muss. Sie standen sich bedrohlich gegenüber, aggressiv und kampfbereit. Der Jungvogel wollte nicht klein beigeben, wurde am Schluss aber weggejagt.
Der Terzel genoss gestern ein Stündchen lang die Ruhe und die Abendsonne am Brutplatz 😊
Langwasser, Altvogel beim töten einer Taube am Boden und anschließend beim Fressen vom Fenster aus auf unserer Wiese hinter dem Haus
Zusammenfassung des Nachmittags/Abends: Ab 14:53 Uhr verbrachte erst der Terzel ein knappes Stündchen am Brutplatz, ab 16:36 Uhr erschien seine Partnerin mehrmals aufgeregt "akzick"-rufend. Auch um 18:00 traf sie erneut "akzickend" ein, ein paar Krähen krächzten um sie herum, woraufhin sie sich direkt wieder in die Lüfte erhob 😊
Papa und Sohn gestern am Brutplatz 😊 CF hüpfte nach Papas Abflug ausgelassen von da nach dort, und wirbelte durchs Haus 😄
"Akzicks" zur Mittagszeit - einer am Gitter, der/die andere unsichtbar, aber deutlich zu hören, auf der Kamera 😊
Mama schaut kurz nach dem Rechten, während die Krähen in der Nähe krächzen 😊
Ein Admiral tankte gestern auf dem Wanderfalken-Balkon ein wenig Sonne, bevor er eine knappe Minute später weiterflatterte 🦋
Papa trifft aufgeregt "akzick"-rufend am Brutplatz ein, eine Minute darauf segelt der Sohnemann vorbei, macht am Luginsland kehrt, segelt wieder an Papa vorbei, Mama sitzt wohl oberhalb auf dem Dach und lässt ein paar kurze "Akzicks" verlauten, woraufhin sich ihr Partner in die Lüfte schwingt. Die Rufe der Drei sind in den folgenden Minuten weiterhin zu hören 😊
CF auf Kurzbesuch 😊 Ein bisschen auf Steinchen herummümmeln, einen Blick in die Kamera werfen und sich, eine Staubwolke hinterlassend, aus dem Haus katapultieren 😄
Die Altvögel wechselten sich bis in die Abendstunden hinein mit der Brutplatzwache ab 😊 Mama grub zwischendurch mit vollem Körpereinsatz die halbe Stube um😄 ab Spätnachmittag folgten dann rege An- und Abflüge, als die Krähenbelästigung dann zunahm, holte der Terzel seine Partnerin um 17:45 kurzerhand am Brutplatz ab und sie stürzten sich gemeinsam ins Getümmel 😊
Terzel-Kurzbesuch 😊 Scharren, Hausputz, nochmal Scharren, kontrollieren - passt. Kurze Kamera-Sitting-Probe, passt auch. Dann geht's direkt rüber auf die Wetterfahne des Luginsland 😊
Ein paar Schnappschüsse nachträglich vom 12. und 14.10. 😊 Neben stundenlanger Brutplatzwache, aufdringlichen Krähen und wilden Verfolgungen der Rabenvögel in den letzten Tagen hielten sich Mama und Sohnemann immer wieder gemeinsam friedlich am Brutplatz auf und flogen zusammen an und ab 😊 Dieses friedliche Beisammensein ohne "Akzicke" und Gezeter zwischen Alt- und Jungvogel konnte ich in meinem nun 4. Wanderfalkenjahr zum ersten Mal beobachten.
Gestern konnte ich "Live" unsere Wanderfalken beobachten! Ein Altvogel saß auf dem Gitter, ist schnell wieder abgeflogen und mit Partnerin oder Partner über die Kaiserburg geflogen. Danach ist einer wieder auf dem Gitter gelandet. Ein tolles Erlebnis, sie endlich mal Live zu sehen!
Ab 14.30h hockt der Falke wie angetackert auf dem Wachposten. Kurze Aufklärungsflüge zur Luftraumüberwachung! Später werden die Krähen immer dreister und fliegen kreischend um den Falken herum und über ihn hinweg. Er weicht nicht vom Platz, bis die lästige Bande sich zerstreut. Nervenstärke war hier gefragt!😍🦅
CF im Krähenfieber 😅 Während der Altvogel den Nachmittag entspannt auf der Kamera verbringt, bleibt dem Söhnchen nur Zeit für ein kurzes Status-Update. Ankunft CF um 17:45 Uhr, Abflug ein paar Minuten später. War da nicht eine Krähe? 🦅
Gestern war ein krähenreicher Tag. Die ganze Familie Wanderfalke war bis in die Abendstunden hinein gefordert ( vor Allem Mama flog am Abend teilweise im Minutentakt an und ab ), was die Verteidigung des Brutplatzes betrifft. Da kommt es den Eltern vielleicht ganz gelegen, dass der Sohnemann noch da ist und kräftig mithilft 😁 Um 17:13 Uhr demonstrierte er Mama seine Kraft, indem er wie verrückt herumhüpfte und die Wand attackierte 😄
Ein paar freche Krähen verfolgen Jungvogel CF. Der "rettet" sich zum Horst, muss drinnen aber erstmal Dampf ablassen. Wildes Attackierspiel gegen unsichtbar 😂 Mama schaut sich das Ganze kurz an und dreht dann lieber mal ne Runde 😊🦅
Vor der gemeldeten Sturmnacht, wird sicherheitshalber das Gefieder in Ordnung gebracht ! 😅
Heute machen die Krähen schon um die Mittagszeit das Revier unsicher 😄 um 13:07 schaut Mama am Brutplatz nach dem Rechten, stößt "Gäg-gäg-gäg"- Rufe aus, während die Rabenvögel um sie herumkrächzen, ihr Partner schießt ab und zu vorbei und sichert den Bereich zwischen Brutplatz, Sebalduskirche und Luginsland. Sie startet nach 5 Minuten wieder und beide Altvögel düsen in der nächsten halben Stunde immer wieder vorbei.
Zusammenfassung der letzten Nachmittage (6.10./7.10.): Ab etwa 16:00 wurden die Altvögel ganz schön auf Trab gehalten von den Krähen. Die versammelten sich sowohl am Sinwellturm, als auch am Luginsland, stibitzten scheinbar sogar Beutereste und flogen spielerisch anmutende Scheinagriffe auf die Wanderfalken, die "akzickend", lahnend und mal mit "Gäg-gäg-gäg"- Rufen reagierten. Ein paar Ruhephasen zur Gefiederpflege in der Abendsonne wurden ihnen dann aber doch gegönnt😁
Zusammenfassung 15:42 - 18:37 Uhr: Erst verbrachte der Terzel 1 3/4 Stunden am Brutplatz, um 18:21 Uhr flogen Mama und Sohn gemeinsam an, dicht gefolgt von ein paar Krähen, gegen die sie sozusagen in Teamarbeit den Brutplatz sicherten 😊 CF veranlassten die Rabenvögel dann zu ausgelassenem Herumtoben, Mama stieg mit ein in das Spiel, CF flog nach 2 Minuten ab, Mama startete nach (an)gespanntem Krähenbeobachten um 18:37 Uhr 😊
Terzel-Time 😊 Bis auf ein paar Rundflüge bewachte er ab 13:28 5 Stunden lang den Brutplatz, flitze ab und zu "akzick"-rufend nach drinnen und machte in der Stube ein wenig klar Schiff. Ab 16:45 Uhr segelten ein paar Krähen vorbei, worauf sich der Terzel auf seinem Kameraplatz mucksmäuschenstill verhielt 😊 Letzter Abflug um 18:29 Uhr.
CF hat sich den herumliegenden Federn nach gerade sein Mittagessen schmecken lassen, putzt sich jetzt ausgiebig, macht ein Verdauungsschläfchen, würde sich dann wohl gerne in dem Spalt in der Mauer verstecken ( kein Wunder bei dem Wetter 😄 ), entscheidet sich dann für den Platz auf der Kamera - und Abflug um 13:33 Uhr 😊