Ausruhen nach der Mahlzeit. Vielen lieben Dank an euer Team! Für die schönen Bilder von den Wanderfalken, am Brutplatz und der Außenkamera über Nürnberg, das war wunderbar, und hat zur Corona-Zeit viel zur Aufmunterung beigetragen. Vielleicht dürfen wir irgendwann auch Neuigkeiten erfahren, wo der ein oder andere WF gesichtet wird. Viele liebe Grüße aus Baiersdorf
Wie schön, dass uns das "Jungvolk" noch nicht ganz verlassen hat.
Wieder durchzählen...???? alle da! Scheinbar fit. WG fliegt ganz elegant! Die Altvögel bringen auch Beute!
Verpasst! Der Altvogel war eben mit einer Taube da, nun aber wieder weg!
...jetzt schaut er sich doch nochmal um, wo der Nachwuchs ist und fliegt mit der Lieferung weiter.
Bis eben waren noch 2 "Kleine" da. Ein Elternteil brachte deshalb eine Taube. Tja, kein Kleines mehr da, also wird sich selber drueber gemacht... :)
jetzt kommt das Futter, aber die Jungen sind gerade vorher abgeflogen
Jungvögel "WF" und "WG" haben ihre Siesta beendet und sind um 17:14 kurz nacheinander abgeflogen.
Es ist wirklich eine Sucht, täglich auf den Brutplatz zu schauen! Und prompt zwei Jungvögel gesehen, die einen kleinen Snack am Brutplatz verzehrt haben. Aber so als Youngster hat man ja wenig Zeit und beide sind voll Tatendrang wieder weggeflogen.
Ein Jungfalke hatte Mittagsschlaf gehalten, war dann von einem Geschwister-Falken besucht worden, der aber sehr schnell wieder das Weite gesucht hatte. Nun folgt auch der 'Gemütliche' in ziemlich elegantem Flug in die Lüfte.
Der Kleine versucht, seine Geschwisterchen zum Mitfliegen zu motivieren. Ob es wohl gelingt...
Gerade haben die zwei sich tüchtig gezankt um eine eingebildete Beute ;-) Worauf Nummer 1 flugs verschwand und kurz darauf auch Nummer 2 sich in den Himmel erhob.
Das Fliegen scheint doch sehr anzustrengen. Jerzt ist erstmal ein Mittagsschläfchen angesagt.
Tatsächlich wieder 3 Heimkehrer. Der 3. liegt hinter der/dem Dicken. Relaxen zu Hause - die Ausflüge schlauchen ganz schön.
Drei Jungvögel schlafend am Brutplatz! Geschwisterliebe :-) Danke für tollen Eindrücke...
Die zwei Rückkehrer sind aber ganz schön geschafft ! War wohl eine anstrengende Nacht?
....oder doch drei Jungvögel? Jedenfalls wieder zusammen.
Unglaublich wie schnell einem die 4 an’s ♥️ gewachsen sind und wie sehr man sie vermisst wenn nur ein leerer Brutplatz zu sehen ist. Ein Dankeschön an den Münchner Merkur der uns zu den Wanderfalken geführt hat. Lieben Dank an alle die dieses Projekt ermöglicht haben und sich rührend um die Kleinen kümmern. Macht es gut und allzeit guten Flug. Wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei. Viele Grüße aus München und von meiner 91 jährigen Oma aus Fürth die ebenfalls mitgefiebert hat. Anbei unser Lieblingsbild vom 16.05.
Da war ganz schön was geboten im Luftraum :-) Man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Nachdem sich WF über eine Stunde lang auf dem Abfluggitter ausgeruht hatte, startete er um 14:14 Uhr. Kurz darauf 3 Falken im Hintergrund zu erkennen, dann landete WG und machte es sich "im Haus" gemütlich. Dann schwebten nacheinander Alt und Jungvögel vorbei. Bei dem Aufwind stand ein Jungvogel richtiggehend in der Luft :-) Jetzt heißts erstmal Flugmuskeln ausruhen für die süßen Geschwisterchen WG und WF ?
....und Abflug! Alleinsein ist doch nicht so toll. Flog Sekunden später los.
der Alvogel kam ganz kurz vorbei und wurde mit lauten Bettelrufen begrüßt. Jetzt ist er wieder allein, der Kleine und wirkt ganz enttäuscht. :-)
Nach den Ausflügen....ziemlich geschafft....erstmal ausruhen...wunderschöne Vögel....tolle Aufnahmen