Es gibt viel zu tun!! Es sieht so aus als müssen doch erst mal zwei hungrige Mäuler gestopft werden?? Von den anderen zwei Eiern leider nicht's zu sehen.
Wer groß und stark werden will, muss ordentlich gefüttert werden.
War gerade live dabei, wie die Altvögel die Beuteübergabe gemacht haben, dann Fütterung eines Jungtieres, den Rest der Beute hat der Falke weggebracht. Meine Enkelin und ich, wir waren begeistert. War so aufgeregt, dass ich vergessen habe, ein paar Bilder zu machen.
Es wird wohl noch ein Küken schlüpfen. Da ist definitiv ein Loch im Ei.
Man konnte die kleinen Jungvögel hinten nicht gut sehen, da sie hinten versteckt waren, aber sie wurden wieder gefüttert
Es war während der ganzen Zeit nur ein Küken zu sehen, und es wurde auch definitiv nur ein Schnäbelchen gefüttert ! Herzliche Grüße
Leider kaum mehr etwas zu sehen, aber neben dem Jungvogel scheint noch ein Ei zu liegen. Ansonsten hat der Altvogel zwei Junge gefüttert.
Altvogel beim Füttern der Jungen, im Hintergrund sitzt der andere Altvogel.
erste Fütterung, ganze Familie im Bild (außer den ungeschlüpften)
Den ersten Blick erhascht auf zwei kleine flauschige Küken. Wurden gerade gefüttert und keiner ging leer aus ;-)
da liegt eine Eierschale....und man hört das Kücken rufen... HURRA!!!
Tja der tote Winkel! Da ragt jetzt nur sporadisch ein Köpfchen raus. Aber ist eben die am besten vor der Witterung geschützte Ecke.
Wie schön zu sehen! - Das erste "Burgfalkenküken" ist geschlüpft ! :) Herzliche Grüße
Der Altvogel bewegte sich seit längerer Zeit sehr intensiv auf den Eiern. Dann eine Eierschale und ein ganzes Ei draußen, inzwischen wieder untergeschoben.
Das sieht doch ganz nach einer zerbrochenen Eierschale aus. Man konnte auch schon viel Piepsen hören.
Das erste Küken muss geschlüpft sein ?. Es liegt eine halbierte Schale neben dem Altvogel
Auf dem Screenshot ist kurz nach ein Uhr eine Eierschale zu sehen. Die letzte Stunde konnte man oft ein Küken hören und immer wieder etwas wie ein Knacken. Der Altvogel war wach und sehr unruhig. Er wechselte immer wieder die Position, erlaubte aber keinen Blick unter sich auf alle Eier. Auffällig ist, dass seitdem die Eierschale zu sehen ist, der Altvogel ruhig liegt und vom Küken nichts mehr zu hören ist. Ich vermute daher, dass ich (wenn auch gut verborgen durch den Altvogel) den Schlupf miterlebt habe.
Hurra! Das erste Küken ist schon geschlüpft. Wenn das Weibchen sich zurecht rückt hört man es lautstark Piepsen. So schön, ich freue mich.
Da wird schon mal Futter gebracht. Die Jungen lassen aber noch auf sich warten.
Tatsächlich kämpft sich da das erste Küken aus dem Ei! Wie pünktlich! Grüße aus Schwaig