Die Kleinen 'alleine' zu beobachten, ist mittlerweile fast interessanter als die Fütterung.. Der Dicke ist nach vorne gerobbt (schon schlau!) heruntergefallenes Futter haben sie entdeckt u. aufgepickt, selbst das Kleinste hat was erspäht u. gefressen...??
Da kommt das erste Frühstück...die Kleinen sind diesmal in guter Position, der "Dicke" hat Mühe was zu ergattern..mal schön zu sehen...? ...sie schafft einen Großteil (der kleinen Beute) aber wieder weg...schmeckt's etwa nicht???
Heute, ca 6:45, konnte man auf der Aussenkamera Federn und Flaum von oben durchs Bild segeln sehen. Anscheinend ist direkt oberhalb auf dem Dach ein Rupfplatz der WF :-) Kurz darauf gab es Frühstück für die Jungen.
Eine neugierige Taube war schon früh zu Besuch, hat sich dann aber doch für den Abflug entschieden:-)
Das größte Küken wärmt die anderen ?
Ich finde das ist die beste Website für die Beobachtung der Wanderfalken. Weiter so. Toll
Nach der Fütterung noch mal einen Moment der Ruhe genießen und dann geht’s wieder weiter.
Sogar die kleineren der Jungvögel "klauen" sich das Futter auch mal von den Größeren . Sind durch die Bank putzmunter und wurden alle gefüttert. Aber was war das heute für ein Abendessen? Am Fuß konnte man noch einen gelben Ring erkennen ??
Wahnsinn, wie schnell sich die kleinen Racker entwickeln!Sie erkunden jetzt ihr Nest und schauen teilweise genauso neugierig in die Kamera wie der Terzel. Der war eben kurz im Nest und habt ihnen ein ganz klein wenig gebracht und vor die Schnäbel gelegt. Das größte Küken hat es gefunden und eigenständig vom Boden aufgehoben und gefressen. Die beiden kleinen haben ihr Geschwisterchen sofort angezettelt. Der hat es allerdings ganz stolz alleine herunter gewürgt.
Nachdem drei Küken versucht haben den Fuß hinunterzuwürgen, hat Ihn dann doch die Mama verspeißt... ?
Ich glaube links steht das Nachzügler Küken (Nummer 4) und gleich daneben das wohl größte Küken von allen. Es sieht beinahe nur halb so groß aus. Na hoffentlich gleicht es den Unterschied rasch aus. Viel Glück kleines Flauschknäuel!!!
Bei der Nachmittagsfütterung habe alles was abbekommen. Die Kleinen werden immer flinker und gieriger. Auf dem Foto sieht man sehr gut, dass das rechte hintere Küken deutlich größer als seine Geschwister ist. Es erhascht auch jedesmal das meiste Fressen und putzt bereits sein Gefieder.
Die Küken sind heute schon viel aktiver als gestern. Auf diesem Foto schauen sie der Mutter beim Putzen des Gefieders ganz aufmerksam zu und probieren es selbst aus. Es klappt schon gut! :-)
Der Altvogel kümmert sich rührend um seinen Nachwuchs.
Alle bekommen etwas ab und teilen sogar untereinander. Wie schön!
Die ganze Familie ist zusammen. Auch wenn sich der Terzel nur kurz blicken lässt. Futterlieferung!
Das zweite Frühstück. Das ganz kleine Küken hat sich einen großen Brocken aus dem Schnabel des großen Geschwisters geschnappt
Die vier Küken beim Frühstück. Alle vier haben großen Hunger.
Die erste Fütterung am Morgen (Möwe?). Alle Küken sind wohlauf. Das meiste Futter bekam diesmal das rechte Küken, sowie das vorne in der Mitte. Die beiden anderen Küken (links und hinten) fraßen nur wenig. Welches das später, vierte geschlüpfte Küken ist, lässt sich kaum noch erkennen.
Mittlerweile "schnappen" sich die Kleinen die Happen, sie müssen nicht mehr in den Schnabel gelegt werden :-)
Das auf dem Foto zuvor, rechts hinten stehende Küken hat sich nach rechts vorne durchgeschlagen um nicht leer auszugehen. Alles Kücken werden gefüttert. Juhu!
Vier hungrige Schnäbelchen. Alle Vier haben was bekommen
Die ersten Sonnenstrahlen an diesem grauen Sonntag genießen und Ausschau nach dem Männchen halten, der hoffentlich bald mit Fressen nach Hause kommt. Vielen Dank für diese tollen Eindrücke! Ich kann das Handy gar nicht mehr aus der Hand legen! Liebe Grüße aus Leipzig
Habe heute mehrere Fütterungen beobachten können. Wundert mich nicht, dass die Kleinen so schnell wachsen - die werden ja von den Eltern regelrecht gemästet. ;)
die Jungvögel bekommen langsam ihr nächstes Federkleid. Einer betreibt Federpflege.