Landung eines Schattens auf der Kamera und eine ganz neuartige Abflugsrichtung eines Altvogels 2 Minuten später😁
Der Terzel fliegt an, ruft ein paar Sekunden lang, verzieht sich für 3 Minuten nach drinnen und präsentiert danach wieder einen seiner coolen Moves vor der Kamera😄
Der Terzel schaut in die Bruthöhle - keiner da, also nur noch kurz umgeschaut...
Scheinbar kann sich ein Jungvogel nicht trennen ! 🥰
… recken & strecken auf Luginsland :)) , nach dem Frühstück ? 🥰 Herzliche Grüße 😊
Ein ziemlich müder Terzel landet am Brutplatz😊Erstmal ein bisschen dösen...🥱"Krrraaa-kraaa"-der Krähenwecker ist da🤪 Na gut, dann eben nicht dösen, lieber etwas Gefieder pflegen..."kraaa-krrraaa"😅 So wirklich entspannen kann man hier ja nicht. Da geht des Terzels Kopf in alle Richtungen 🙃 Zwischendurch ein herzhaftes Gähnen; um 17:59 Uhr werden die Krähenrufe lauter- Und tschüss😁
Mamas Anflug auf die Kamera😊 Abflug eine halbe Stunde später.
Die Mama auf der Kamera😊 Noch ein kurzer Gruß und Abflug um 14:11 Uhr nach fast 2 Stunden Aufenthalt am Brutplatz 😊
Heute mal wieder ein Partnerritual wie aus dem Bilderbuch ☺ Und die Mama hopst danach auf die Kamera😊
Kurze Zwischenlandung am Brutplatz und weiter geht's mit der Krähenverfolgungsjagd. Kurz nach Aufnahme des letzten Bildes fliegt noch ein weiterer Rabenvogel hinterher- Krähe jagt Wanderfalke jagt Krähe😅
Nachdem die Mama vor 9 Minuten auf die Kamera gehopst ist, kehrt die Krähenschar zurück. Einige von ihnen fliegen immer wieder Scheinangriffsmanöver mit knatternden und quietschenden Lauten. Die Mama stößt ab und zu kurze "akzick"-, Pfeif- und " gäg-gäg"- Rufe aus. um 15:34 Uhr schießt der Terzel vorbei und stürzt sich ins Rabenvogel-Getümmel 😅 Die Mama fliegt um 15:42 Uhr von der Kamera ab, landet 17 Minuten später wieder am Brutplatz und bezieht wieder den Kamera-Wachposten. In der folgenden Stunde fliegen weiterhin immer wieder Krähen vorbei, mal mit mal ohne "Geknatter"; Mama fliegt schließlich um 17:12 Uhr ab😊
Sie kam gerade von der Sebalduskirche zurück. Kurz davor waren auch wieder 3 Wanderfalken auf den Wetterfahnen zu sehen… :-))
Nachdem bis gerade eben noch eine Schar Krähen den Luftraum im Wanderfalkenrevier besetzt hat, kommt jetzt die Mama zur Brutplatzwache. Dicht hinter ihr der Terzel (oder ist es ein Jungvogel?), der nach oben abdreht. Die Mama bezieht anschließend ihren Kameraposten 😊
Der Terzel landet am Brutplatz und hopst auf die Kamera. Abflug zwei Minuten später- bevor eine Krähenwolke den Himmel bedeckt 😅
Hach das ist sooooo praktisch, wenn der Kopf komplett um 180 Grad gedreht werden kann...
Der Terzel fliegt von der Kamera ab, dreht eine kurze Runde und landet nach 25 Sekunden erneut am Brutplatz😊 Rein in die Bruthöhle und kurz darauf wieder Abflug 😊
2 Minuten nach Mamas Abflug landet jetzt der Papa am Brutplatz, peilt erstmal kurz die Lage des Luftraums, um sich dann für 3 Minuten nach drinnen zu verziehen. Und anschließend : Hops-auf die Kamera😊
Die Mama trifft "akzickend" am Brutplatz ein, verschwindet rufend in der Bruthöhle, kommt wieder heraus und stößt noch einige Sekunden lang weiterhin "akzick"- Laute aus. In leicht geduckter Körperhaltung geht ihr Blick die folgenden Minuten immer wieder nach rechts oben. Abflug um 14:12 Uhr