Die große Schwester und das Nesthäkchen beim gemeinsamen Essen zu Hause:-) Nachdem die Beute nach einigem Hin-und Her im wahrsten Sinne des Wortes"geteilt" wurde
Trennungen sind oft sehr schwer. Interessante, spannende und lustige Wochen gehen aber nun zu Ende. Es ist trotzdem schön, wenn die kleinen noch ab und zu vorbeischauen.
Ein ganz großes Lob an die Projektmitarbeiter! Falkenschule kann ja richtig süchtig machen ;-) Achso, die Falkenkinder kommen heute Abend mit Sicherheit wieder. Bei so einem grandiosen Innenpalast mit Riesenterasse inkl. Essen vom Buffet und dazu noch einen Weitblick aufs schöne Nürnberg. Was will man denn dann hier weg? :-)
Zum Mittagessen kehren ein Alt- und zwei Jungvögel zum Brutplatz zurück. Der kleine links ist ausgehungert, schreit laut und lässt sich teilweise füttern. Die ersten Ausflüge scheinen sehr viel Energie zu verbrauchen.
Soeben kam einer der Altvögel und anschließend tauchte mit großem Geschrei einer der Jungvögel auf. Der Altvogel verließ recht schnell den Brutplatz wieder. Und kurze Zeit später machte sich auch der Jungvogel wieder auf Reisen.
Der Jungvogel hat sich jetzt auf die Kamera verzogen. Bin gespannt, ob die anderen auch nach und nach eintrudeln.
"Hmm... Wo sind denn alle? Ist ja langweilig hier!" Kurz danach ist er/sie auch wieder abgeflogen.
Einer der vier "Vagabunden" ist zurück :o) und saß gerade laut schreiend auf der Webcam, als ein Altvogel zum Brutplatz einflog, diesen inspizierte, den Jungvogel sofort im Gefolge dann drinnen. Nach Abflug des Altvogels platzierte sich der JV wieder auf der Webcam (nur der Schwanz ist im Bild).
Erster Jungfalke besuchte seine Jugendherberge wieder ????
Einen der Jungvögel hat das Heimweh gepackt. Er ist im Schlepptau vom Terzel eingeflogen, der Herr Papa ist aber sofort wieder weitergeflogen.
Der Brutplatz sieht verlassen aus, aber eine(r) der Jungs/Mädels sitzt auf der Außenkamera. Hin und wieder wedelt der Schwanz eines Jungvogels durch den oberen Bildrand.
Jetzt sind sie alle weg! Flügge geworden! Mir wird es fehlen, dieses tägliche Falkenkino. Auf ein gesundes Wiedersehen, passt alle auf euch auf. Bis zum nächsten Jahr! Liebe Grüße aus Hausham. Danke für all die Arbeit, die hinter solch einem Projekt steckt.
Keiner da, aber ab und zu großes Geschrei. Leider keiner zu sehen, müssen aber somit in der Nähe sein ;-)
Da hat sich nochmal jemand umgeschaut. Und dann ging es gleich hoch auf die Kamera.
Gerade hat ein Vogel Nahrung aus dem Nest geholt. Es dürfte wohl ein Altvogel gewesen sein.
10:57 bis 11:02 Uhr : 5 Minuten in Ruhe essen...wie..kommt da wer?...ein Blick in die Kamera: ihr sagt Bescheid, ok? Ich nehm'noch ein paar Happen:-) Dann Abflug mit Essensrest.
Der Terzel kann wohl nicht loslassen. Bereits zum zweiten Mal an diesem Vormittag sucht er den verlassenen Brutplatz auf. Diesmal rupft er zurückgelassene Beutereste.
Ein Elternteil holt Futter vom Brutplatz und fliegt zu den Kindern. Hört man nur am erfreuten Gepiepse der Kleinen. ?
Schon ein komischer Anblick, so ein verwaister Brutplatz. Schön war's zu sehen wie in 5 Wochen aus flauschigen Federbällchen ein majestätischer Falke wird. Danke
Jetzt sind sie fast"erwachsen " und irgendwie tut es weh, dass die Rasselbande jetzt aus meinem Leben verschwunden ist. Es war ein absolut tolles Erlebnis die Kleinen schon ab dem ersten Schlupf bis heute beobachten zu können. Die letzten 47 Tage lief hier von früh bis in die Nacht, Falken TV und wir haben alle mit gezittert, dass es auch das Nesthäkchen schafft. Bis heute haben sich die 4 zu tollen, stolzen Falken entwickelt und ich wünsche mir, aber vorallem den Tieren, dass sie ihre ersten Ausflüge und vor allen Dingen das 1. Jahr gesund und unbeschadet überstehen. Bitte behaltet dieses Projekt bei, es ist einfach toll und berührend sowas miterleben zu können. Anbei eine kleine Collage zur Entwicklung der Kleinen. Liebe Grüße aus Fürth!
Mama (oder Papa) schaut nach dem Rechten. Sobald der Altvogel draußen ist hört man einen oder mehrere Jungvögel piepsen. Nach einiger Zeit fliegt der Altvogel ab und das Piepsen hört auf. ☺️?? Mal sehen ob abends wieder jemand auftaucht.
gerade eben kam nochmal ein Altvogel vorbei, schaute sich im Brutkasten um, als ob er sich persönlich davon überzeugen wollte daß wirklich alle seinen Jungen das Nest verlassen hatten, und flog dann kurze Zeit später wieder ab. Hoffentlich sehen wir sie nächstes Jahr wieder und hoffentlich werden wir wieder eine so erfolgreiche Brut und Aufzucht miterleben dürfen. Alles Gute meine Lieben, und ein schönes langes Leben
Brutplatz mal angeflogen, alles leer hier, wie sieht´s hier bloß aus? Raus auf den Balkon, zufrieden in die Runde gucken, alles richtig gemacht. Plötzlich ein gut hörbares Fiepen....kurz Herkunft bestimmen und Abflug, man wird noch gebraucht.... Nach vielen Wochen der täglichen Beobachtung sind mir alle ans Herz gewachsen. VIelen Dank für diese einzigartigen Einblicke und viele Grüße aus Weiden/Opf.!
Altvogel sieht mal nach, ob noch ein Nesthocker da ist. Unglaublich wie schnell sie flügge geworden sind. Herzlichen Dank und schöne Grüße aus München